Häufig gestellte Fragen
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Weiterbildungsprogrammen
Unsere Programme richten sich an Fach- und Führungskräfte sowie an alle, die ihre persönlichen Kompetenzen ausbauen und berufliche Herausforderungen souverän meistern möchten.
Wir behandeln Selbstmanagement, Kommunikation, Führung, Zeitmanagement und weitere Schlüsselkompetenzen, die Ihnen helfen, beruflich und persönlich weiterzukommen.
Je nach Modul bieten wir kompaktes Tagesworkshops, mehrwöchige Begleitprogramme und individuelle Coaching-Pakete an, die sich flexibel an Ihren Zeitrahmen anpassen.
Unsere Präsenzveranstaltungen finden im Herzen von Zürich an der ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz statt.
Wir halten die Gruppen bewusst klein (maximal 12 Teilnehmende), um intensive Betreuung und persönlichen Austausch zu gewährleisten.
Unsere Trainer verfügen über langjährige Erfahrung in Coaching, Psychologie und Leadership und arbeiten praxisorientiert mit aktuellen Methoden.
Sie können sich über das Kontaktformular auf Mentara unter mentarine.com/kontakt anmelden, wir melden uns umgehend mit den nächsten Schritten.
Ja. Wir bieten Einzelcoachings an, die speziell auf Ihre Ziele und Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Auf Wunsch gestalten wir firmeninterne Workshops und Inhouse-Trainings, abgestimmt auf die Anforderungen Ihres Unternehmens.
Unsere Standardtrainings finden auf Deutsch statt. Englischsprachige Sessions sind auf Anfrage möglich.
Nach Abschluss des Programms erhalten alle Teilnehmenden eine Teilnahmebescheinigung von Mentara.
Die Kosten richten sich nach Dauer und Umfang des Programms. Wir senden Ihnen gerne ein individuelles Angebot zu.
Wir bieten gelegentlich Frühbucher-Konditionen an. Kontaktieren Sie uns für aktuelle Angebote.
Es sind keine formalen Vorkenntnisse nötig – einzig Ihre Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung zählt.
Wir arbeiten mit Zielvereinbarungen, Feedback-Schleifen und optionalen Follow-up-Sessions, um Ihren Fortschritt objektiv nachvollziehbar zu machen.